Ausgewählte Referenzen im Bereich der Abwasserreinigung
ARA Veitshöchheim
Ausbaugröße 26.000 EW - simultane Denitrifikation - Anaerobe Schlammstabilisierung - Maschinelle Schlammentwässerung - Umbau im Betrieb unter extrem beengten Verhältnissen
Die in einem schmalen Streifen zwischen Main und ICE-Trasse gelegene Kläranlage wurde erstmalig in Form eines europaweit ausgeschriebenen Ideenwettbewerbes ausgeschrieben. Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurden 8 Ingenieurbüros zur Erstellung eines Planungsentwurfes aufgefordert. Hierbei wurde der Entwurf von Schneeberg und Kraus mit dem 1. Preis prämiert. Der Planungsentwurf wurde dann auch erfolgreich zur Umsetzung gebracht.
ARA Lichtenfels
Ausbaugröße 40.000 EW - vorgeschaltete Denitrifikation - anaerobe Schlammstabilisierung – BHKW - maschinelle Schlammentwässerung - thermische Schlammtrocknung – PV-Anlage
Die Kläranlage Lichtenfels wurde ganzheitlich unter Aufrechterhaltung des Betriebes umgebaut und saniert. Bestehende Anlagenteile wurden in das Gesamtsystem integriert.
In Form einer Studienarbeit wurde für die Kläranlage eine Studie in Hinblick auf Energieautarkie erstellt. Hier werden durch die Stadt die entsprechenden weiteren Planungsschritte 2025 in Angriff genommen.
ARA Eilenburg
Ausbaugröße 49.000 EW - vorgeschaltete Denitrifikation - anarerobe Schlammstabilisierung - maschinelle Schlammentwässerung
Für den Abwasserzweckverband Mittlere Mulde wurde in 2 Ausbaustufen ein kompletter Anlagenneubau geplant und errichtet. In einer ersten Ausbaustufe wurde bedarfsgerecht in Abhängigkeit der Entwicklung des Abwassernetzes (ebenfalls Leistung von Schneeberg und Kraus) die Anlage für 25.000 EW erstellt und dann auf 49.000 EW erweitert. Bereits in der ersten Ausbaustufe wurde die Erweiterung mit konzipiert, so dass die Anlagenerweiterung problemlos und ohne Auswirkungen auf den Bestand verwirklicht werden konnte.
Nach detaillierten Energieanalysen wird aktuell eine Wärmepumpenanlage mit Abwasserwärmenutzung durch Schneeberg und Kraus geplant. Die bauliche Umsetzung ist hier noch im Sommer 2025 geplant.
ARA Eltmann
Ausbaugröße 26.000 EW - vorgeschaltete Denitrifikation - anarerobe Schlammstabilisierung - maschinelle Schlammentwässerung
Neben der Abwasserschiene wurde auch die bestehende Faulturmanlage saniert und die Anlage mit einem modernen BHKW mit Kraft-Wärme-Kopplung ausgestattet. Die Anlage wurde zudem auf die Nachrüstung einer solaren Schlammtrocknungsanlage vorbereitet. Auch diese Maßnahme ist im Planungsumfang von Schneeberg und Kraus beinhaltet.
ARA Michelau
Ausbaugröße 16.500 EW - intermittierende Denitrifikation - aerobe Schlammstabilisierung - maschinelle Schlammentwässerung - Umbau im laufenden Betrieb
Der erforderliche und sehr schwierige Umbau und Erweiterung der Kläranlage veranlasste den AZV Marktzeuln-Michelau einen Planungswettbewerb auszuloben. Hier überzeugte das Planungskonzept von Schneeberg und Kraus. Das Konzept wurde dann voll umfänglich und zur absoluten Zufriedenheit des Betreibers zur baulichen Umsetzung gebracht.
ARA Neustadt bei Coburg
Ausbaugröße 30.000 EW – vorgeschaltete Denitrifikation - anaerobe Schlammstabilisierung - - Umbau im laufenden Betrieb
Aktuell wurde auf der Kläranlage eine neue Phosphatfällstation gebaut und in Betrieb genommen, auf Basis einer Studie mit Kostenvergleichsrechnung durch Schneeberg und Kraus soll noch 2025 die Planung für eine neue maschinelle Schlammentwässerung geplant werden.